deutsche FlaggeSaarbrücken
Auf den Saarterrassen
Heinrich-Barth-Str. 27
66115 Saarbrücken - Germany
Fax: +49 681 9 67 67 66
Anfahrt
Wenn Ökologie und Digitalisierung sich ergänzen:
Öko-digitales Marketing
02.Jul 2020 • 16:00 Uhr

Öko-digitales Marketing

Als waschechte Saarländer lieben wir unser Bundesland, keine Frage. Auf unser neues Projekt mit dem Bauernverband Saar e.V. (BVS) sind wir daher besonders stolz: Seit Anfang des Jahres setzt sich die Initiative Saartenvielfalt für die Förderung der Artenvielfalt sowie für die Schaffung neuer Lebensräume für Insekten im Saarland ein. Ein echtes Zukunftsthema, zu dessen Erfolg ab sofort auch jeder Einzelne etwas beitragen kann.

FBO hat das Projekt von Beginn an begleitet – eine vielseitige Aufgabe, bei der die besondere Herausforderung darin lag, die Umweltthematik in die digitale Marketingwelt zu übertragen. Im Sinne dieses öko-digitalen Marketingansatzes war hier die komplette Bandbreite gefragt: Corporate Design mit Naming und Logo, Webdesign und Webentwicklung inklusive Webshops, Gestaltung von Flyern und Zertifikaten sowie die Betreuung der Social Media Kanäle – alles zusammen in einem schlüssigen Gesamtkonzept vereint.

Vom Saarland und anderen öffentlichen Einrichtungen unterstützt, verwandelt der BVS in enger Zusammenarbeit mit den saarländischen Landwirten ab kommendem Herbst Ackerflächen in pollen- und nektarreiche Blühflächen. Die Zielgröße liegt zunächst bei 300.000 Quadratmetern, das entspricht einer Fläche von rund 40 Fußballfeldern. Diese bringen nicht nur Flower Power ins Saarland, sondern bieten auch einen wichtigen Lebensraum sowie zusätzliche Nahrungsquellen für Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und viele andere Tiere.

Finanziert wird die Initiative Saartenvielfalt zum einen durch das Sponsoring großer und kleiner Unternehmen, zu denen sich auch FBO zählen darf. Zum anderen werden Einnahmen durch die Vergabe sogenannter „Blüh-Patenschaften“ generiert. Privatpersonen, die das Projekt des BVS unterstützen möchten, können sich online unter www.saartenvielfalt.de ihr persönliches Stück Blühfläche aus 10 Standorten auswählen und für die Dauer von zwei Jahren anmieten. Die dadurch gewonnenen Einnahmen werden z. B. für die Instandhaltung der Blühflächen und den Kauf von neuem Saatgut verwendet.

2. Juli 2020
Kategorie:
FBO GmbH
Übersicht

Kommentare

Kommentare sind geschlossen.