deutsche FlaggeSaarbrücken
Auf den Saarterrassen
Heinrich-Barth-Str. 27
66115 Saarbrücken - Germany
Fax: +49 681 9 67 67 66
Anfahrt
Marketingstrategie
Die Verpflichtung zur Selbstreflexion
07.Feb 2019 • 16:56 Uhr

Marketingstrategie: Die Verpflichtung zur Selbstreflexion

In dem folgenden Blogbeitrag möchte ich aufzeigen, welche Rolle die Unternehmens-Selbstreflexion bei der Entwicklung einer erfolgreichen Marketingstrategie spielt.

Erfolgreiche Marketingstrategien sowie das dazugehörige Umsetzungskonzept sind eine höchst individuelle Angelegenheit. Sie müssen auf den jeweiligen Markt, das angebotene Produkt bzw. die angebotene Dienstleistung sowie auf die identifizierte Zielgruppe abgestimmt sein. So wird sichergestellt, dass die Zielgruppe auch wirklich erreicht wird und der gewünschte Effekt (z.B. Reichweite, Awareness) bzw. die gewünschte Aktion (z.B. Kontaktaufnahme, Kauf) erfolgen.

Dies setzt voraus, dass ein Unternehmen sowohl den Markt als auch die Zielgruppe und deren Verhalten genau kennt und seine Strategie hierauf optimal ausgerichtet hat. In Anbetracht sich schnell verändernder Märkte im Zeitalter der Digitaltisierung sind dies Aspekte, die sich ebenfalls rasch verändern können. Das Unternehmen muss flexibel auf neue Gegebenheiten reagieren. Doch fehlt im hektischen Tagesgeschäft meist die Zeit, einen Schritt zurück zu treten, um sich solch zentralen Fragen zu stellen und kritisch zu reflektieren. Für den unternehmerischen Erfolg ist dies jedoch unumgänglich.

Welche Werkzeuge stehen dem Unternehmen nun zur Verfügung? Um die Ausgangssituation für die Marketingstrategie zu beleuchten, empfiehlt es sich zunächst, eine SWOT-Analyse durchzuführen. Analysiert werden also zunächst die internen Stärken und Schwächen (Strenghts and Weaknesses), welche ins Verhältnis zu den externen Chancen (Opportunities) und Gefahren (Threats) gesetzt werden. Auf Basis der Ergebnisse und des erarbeiteten Profils lässt sich in einem nächsten Step prüfen, ob die bisherigen Marketing-Maßnahmen die Stärken und Chancen transportieren, der anvisierte Markt bzw. die Zielgruppe erreicht und die gesteckten Ziele realisiert werden.

Aus unserer Erfahrung empfiehlt es sich bereits an der Stelle, einen zuverlässigen externen Partner mit ins Boot zu nehmen. Zu schnell betrachtet man die Gegebenheiten durch die subjektive, kontextgefärbte Brille, sodass der berühmte Blick über den Tellerrand nicht – oder zumindest nicht ausreichend – stattfindet bzw. man sich davor scheut, unbequemen Tatsachen ins Auge zu blicken.

Wir bieten unseren Kunden gerne Hilfestellung auf Augenhöhe an: vom kritischen Hinterfragen einzelner Faktoren bis hin zur umfassenden Neupositionierung. Wir erarbeiten gemeinsam mit ihnen eine passgenaue Positionierung am Markt, formulieren adäquate Ziele und entwickeln darauf basierend eine Marketingstrategie mit performanceorientierten Maßnahmen.

Aber keine Angst, wir können auch streng nach Vorgabe arbeiten. 😉
Neugierig geworden? Dann kontaktieren Sie uns gerne!

7. Februar 2019
Kategorie:
Marc Sauer
Übersicht

Kommentare

Kommentare sind geschlossen.