Das Jahr 1990 war etwas Besonderes! Für den Liter Diesel zahlte man damals 1,31 DM, die amerikanische Discovery startete zum zehnten Mal ihre Mission „outer space“ und die Deutschen lagen sich in den Armen, während die Nationalelf zum dritten Mal Fußball- Weltmeister wurde. Und während Steve Jobs in den USA mit dem sieben Kilo schweren Macintosh Portable seine erste Niederlage einkassierte, legten in Saarbrücken drei Jungdesigner mit kreativem Tatendrang und einem Mac SE den Grundstein für etwas Großes: Die Geschichte von FBO.
Unter dem Namen Becker & Oberhauser starteten die drei Freunde und Studienkollegen Horst Becker, Martin Oberhauser und Dominik Friedrich im Jahr 1990 ihren Traum von der eigenen Agentur und kämpften sich von nun an Schritt für Schritt aus dem 12 qm Kellerbüro an die Spitze der saarländischen Marketingbranche.
Dabei durchlief das ambitionierte Trio eine ständige Evolution: Vom anfänglichen Designbüro hin zur Werbeagentur, weiter über klassisches Marketing bis zur Agentur für Marketing und Digitales Business, die sich heute, ganze dreißig Jahre später, auch zunehmend auf Vertriebsthemen und die Digitalisierung fokussiert. Statt der drei Designern besteht FBO heute aus einem 35-köpfigen Team und aus dem kleinen Kellerbüro ist inzwischen ein mehrstöckiges Firmengebäude auf den Saarbrücker Saarterrassen geworden.
Eines ist während all der Jahre aber immer gleich geblieben: Das Gründer-Trio F wie Friedrich, B wie Becker und O wie Oberhauser hält – damals wie heute – fest zusammen und bleibt mit seinem hochmotivierten FBO-Team auch zukünftig eine echte Größe der regionalen Agenturszene. In diesem Sinne, happy Birthday!
Kommentare