Zu Beginn der aktuellen Krisensituation verbreiten sich Gerüchte und Fehlinformationen über die Medien so schnell wie ein Lauffeuer. Das Ergebnis: Die Menschen sind sehr verunsichert. Schuld daran ist vor allem ein mangelndes Krisenmanagement und eine unzureichende Kommunikation. Sie sind zwar keine Allheilmittel, können einer Krisensituation aber einiges an Bedrohlichkeit nehmen. Das macht sie zu wichtigen Bestandteilen für ein positives Miteinander – gerade in Ausnahmesituationen.
Was zeigt uns dieser Umstand?
Menschen benötigen insbesondere in Krisensituationen eine klare Kommunikation und Führung. Klare Ansagen und Lösungskompetenz sind in diesen Zeiten die wichtigsten Instrumente, auch im Marketing.
Das Schlimmste, was Länder und auch Unternehmen in einer solchen Zeit machen können, ist das planlose Aussitzen der Krise. Dies führt zu Fehlinterpretationen und im schlimmsten Fall zu panikartigen Reaktionen. Daher gilt es, die Kommunikationshoheit zu behalten und somit alle Beteiligten, nach innen und nach außen, ein gutes Gefühl zu geben.
Unternehmerinnen und Unternehmer sind derzeit getrieben von externen Effekten. Eine Sitzung jagt die nächste, für eine planvolle Kommunikation bleibt da kaum Zeit. Unsere Empfehlung in dieser Situation: Stellen Sie sich die richtigen Fragen:
Wir sind auch in dieser schwierigen Lage für unsere Kunden da und suchen gemeinsam mit Euch die passenden Antworten auf diese Fragen.
Euer FBO-Team
Kommentare